September 10th, 2019

Jérémie Rhorer und Le Cercle de l’Harmonie am Beethovenfest Bonn mit Schumanns «Paradies und die Peri»

«Le Cercle de l’Harmonie spielte Schumanns raffinierte Partitur mit Delikatesse. Die zuckersüsse, quasi direkt aus dem Himmerl herabsteigende Streicherkantilene zu Beginn war eine Offenbarung. Rhorer sorget dafür, dass alles gut ausgehört und feinnervig gespielt wurde, von der grossen Kantilene bis hin zu kleineren Details. Die orchestrale Seite der Aufführung war ein Hochgenuss.»
General Anzeiger, Guido Krawinkel

«Jérémie Rhorer sorgte am Sonntag dafür, dass man Robert Schumann als Überwinder oder Weiterentwickler des Oratoriums erleben konnte, der wie eine Personalunion aus Drehbuchautor und Regisseur Wirkungen bedenkt, musikalisch Szenen aufbaut und Handlungsabläufe dramaturgisch geschickt miteinander verbindet.»
Bonner Rundschau, Jürgen Bieler

«Es ist Rhorers ganzes Trachten, durch sein empathisches Dirigat die Stimmigkeit des Werks zur Geltung zu bringen. Das, um es gleich zu verraten, gelingt vorzüglich. (…) Die drei Finali trimmt Rhorer auf effektvollen Sound, wobei das dritte beseligt ausklingt: Du hast gerungen und nicht geruht/Nun ist‘s errungen, das köstliche Gut.»
O-Ton.Online, Ralf Siepmann

all news

related news

  • Great interpretation of Hamlet by Jèrèmie Rhorer at Teatro Regio di Torino


    read more +
  • About Jérémie Rhorer's recording of the challenging Beethoven's Missa solemnis


    read more +
  • Jérémie Rhorer avec Le Cercle de l’Harmonie au Festival Berlioz


    read more +
  • Jérémie Rhorer gibt sein Debüt am Opernhaus Zürich mit der Schweizer Erstaufführung von Offenbachs «Barkouf»


    read more +