January 10th, 2020

Daniele Rustionis Debüt mit den Essener Philharmonikern

«Der andere Star des Abends war Gastdirigent Daniele Rustioni. Der smarte, drahtige und impulsive Italiener und die Philharmoniker - das war wie eine zweite Familiengeschichte. Man konnte spürbar gut miteinander. Das hoch inspirierte Orchester nahm Akzente, Tempowechsel und Ausdruck minuziös auf, gab die Tragische Ouvertüre von Brahms dank starkem melodischem Streicherrelief in allem expressiven Ernst, um schließlich Schumanns durchkomponierte Sinfonie Nr. 4 in ihrem dramatischen Nerv zu folgen, leidenschaftlich und detailbewusst zugleich. Rustioni war mit untrüglichem Gespür fürs richtige Tempo zum Glück kein Maestro Prestissimo. Wiedersehen macht Freude!»
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Klaus Albrecht

all news

related news

  • La Force du Destin à L'Opéra de Lyon: les magistraux adieux de Rustioni


    read more +
  • Daniele Rustioni Named Principal Guest Conductor at Metropolitan Opera


    read more +
  • Festival d'Aix-en-Provence: a sublime ‘Madama Butterfly’ by Daniele Rustioni


    read more +
  • Daniele Rustioni signs off from Ulster Orchestra after five great years conducting an epic Mahler's Symphony No.2


    read more +